bvitg bezieht Stellung zu mangelhaften Krankenhausinformationssystemen (KIS)
Quelle: bvitg.de – Der Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e. V. bezieht Stellung zum der...
WeiterlesenMrz 7, 2023
Quelle: bvitg.de – Der Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e. V. bezieht Stellung zum der...
WeiterlesenMrz 2, 2023
Quelle: aerzteblatt.de – Mit dem dem European Health Data Space (EHDS) soll der Umgang mit...
WeiterlesenMrz 1, 2023
Quelle: bvitg.de – Der Bundesverband der Gesundheits-IT (bvitg) und die MIO42 GmbH...
WeiterlesenDez 12, 2022
Quelle: aerzteblatt.de – Alena Buyx, Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, befürwortet eine...
WeiterlesenNov 30, 2022
Quelle: aerztezeitung.de – Konnektortausch, mehr Wettbewerb bei Praxis-IT, TI-Pauschale: In...
WeiterlesenNov 25, 2022
Quelle: healthcare-in-europe.com – Mit dem European Health Data Space (EHDS) möchte die...
WeiterlesenNov 25, 2022
Quelle: bvitg.de – Bei der Auftaktveranstaltung „Round Table zur industriellen...
WeiterlesenNov 25, 2022
Quelle: bvitg.de – Bei der jährlichen Mitgliederversammlung wurde der bisherige Vorstand des...
WeiterlesenNov 24, 2022
Quelle: aerzteblatt.de – Prof. Dr. med. Sylvia Thun, Professorin für Informations- und...
WeiterlesenOkt 24, 2022
Quelle: heise.de – Auf der Webseite heise.de ist ein Bericht zum 7. Deutschen...
WeiterlesenOkt 24, 2022
Unter dem Motto „Interop: Und nu‘?“ fand vom 19. bis 20. Oktober 2022 der 7. Deutsche...
WeiterlesenSep 29, 2022
Quelle: aerzteblatt.de – „Wir brauchen Interoperabilität“, so Prof. Dr. med. Wolfgang Wick,...
WeiterlesenSep 29, 2022
Quelle: aerzteblatt.de – Die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) spricht sich...
WeiterlesenSep 28, 2022
Quelle: bvmed.de – Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) begrüßt das von der...
WeiterlesenSep 7, 2022
Quelle: e-health-com.de – Der Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e. V. hat gemeinsam mit...
WeiterlesenAug 30, 2022
Quelle: health-x.org – Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)...
WeiterlesenAug 26, 2022
Quelle: e-health-com.de – Anfang August 2022 veröffentlichte das Bundesministerium für...
WeiterlesenAug 22, 2022
Quelle: aerzteblatt.de – Der Arbeitskreis Datenflow hat in einem Positionspapier deutlich...
WeiterlesenAug 18, 2022
Quelle: aerzteblatt.de – Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) begrüßt die geplanten...
WeiterlesenAug 15, 2022
Quelle: InteropCouncil – Das vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) eingesetzte...
WeiterlesenAug 8, 2022
Quelle: aerztezeitung.de – Prof. Dr. med. Sylvia Thun, Professorin für Informations- und...
WeiterlesenJun 8, 2022
Quelle: bvitg.de – Führungswechsel beim Bundesverband Gesundheits-IT – bvitg e. V.: Melanie...
WeiterlesenJun 1, 2022
Quelle: aerzteblatt.de – Sebastian Zilch, ehemaliger Geschäftsführer des Bundesverbands...
WeiterlesenMai 25, 2022
Quelle: aerztezeitung.de – Im Rahmen der Eröffnung des Deutschen Ärztetages haben sich...
WeiterlesenMai 2, 2022
Quelle: healthcare-computing.de – In einem Interview mit healthcare-computing.de spricht...
WeiterlesenMai 2, 2022
Quelle: gematik.de – Ralf Degner, Leiter des Digital Office & Project Consulting der Techniker...
WeiterlesenApr 28, 2022
Quelle: aerzteblatt.de – Die Charité Berlin tauscht ab sofort Patientendaten mit dem...
WeiterlesenApr 27, 2022
Quelle: aerzteblatt.de – Die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen...
WeiterlesenApr 20, 2022
Quelle: kma-online.de – Der Ausbau der Telematikinfrastruktur (TI) stagniert. So wurde...
WeiterlesenMrz 31, 2022
Quelle: e-health-com.de – Mit dem Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) soll die Digitalisierung...
WeiterlesenMrz 25, 2022
Quelle: aerzteblatt.de – Die Digitalisierung der Krankenhäuser wird durch den...
WeiterlesenMrz 17, 2022
Quelle: e-health-com.de – Interoperabilität ist ein Zungenbrecher und bekanntlich die...
WeiterlesenMrz 2, 2022
Quelle: healthcare-computing.de – Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) hat den...
WeiterlesenMrz 2, 2022
Quelle: bihealth.org – Für ihre Verdienste im Rahmen der Digitalisierung der Medizin hat...
WeiterlesenFeb 25, 2022
Quelle: healthcaremarketing.eu – Ger Health Innovation Hub (hih) des deutschen...
WeiterlesenFeb 17, 2022
Quelle: bvitg.de – Wie digital sind Deutschlands Krankenhäuser? Jahrelang konnte man bei...
WeiterlesenJan 12, 2022
Quelle: bvitg.de – Anlässlich des verschobenen Starts des E-Rezepts fordert der...
WeiterlesenDez 20, 2021
Quelle: gematik.de – Wie die gematik vermeldet, nimmt das nationale Expertengremium für...
WeiterlesenDez 9, 2021
Quelle: bvitg – Berlin 09.12.2021: Digital Health auf Wachstumskurs: Mit dem Neuzugang der...
WeiterlesenDez 2, 2021
Quelle: bvitg.de – Der Bundesverband Gesundheits-IT (bvitg) erkennt im Koalitionsvertrag...
WeiterlesenNov 10, 2021
Quelle: bvitg – Bei der jährlichen Mitgliederversammlung wurde der bisherige Vorstand des...
WeiterlesenOkt 27, 2021
„Auftakt für Team Interop“: So lautete das Motto des 6. Deutschen Interoperabilitätstags (DIT),...
WeiterlesenOkt 27, 2021
Quelle: e-health.com.de – Wäre die Pandemie in Europa anders verlaufen, wenn wir Anfang 2020...
WeiterlesenOkt 27, 2021
Quelle: healthcare-in-europe.com – Die großen Digitalprojekte im deutschen Gesundheitswesen –...
WeiterlesenOkt 25, 2021
Quelle: healthcare-in-europe.com – With interoperability stalled, participants...
WeiterlesenOkt 22, 2021
Quelle: healthcare-in-europe.com – Vernetzte und semantisch-interoperable Gesundheitsdaten...
WeiterlesenOkt 22, 2021
Quelle: healthcare-in-europe.com – Schnell und valide ‒ das sind die Merkmale einer idealen,...
WeiterlesenOkt 18, 2021
Quelle: aerzteblatt.de – Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat eine neue Verordnung...
WeiterlesenOkt 14, 2021
(Pressemeldung) Hagen / Berlin, 14.10.2021 – Am 25. Oktober 2021 diskutieren Expertinnen und...
WeiterlesenOkt 6, 2021
Quelle: medinfoweb.de – Prof. Dr. Sylvia Thun, Professorin für Informations- und...
WeiterlesenOkt 4, 2021
Quelle: aerztezeitung.de – Die Digitalisierung der Gesundheitsversorgung hat seit der...
WeiterlesenOkt 4, 2021
Quelle: aerzteblatt.de – Das Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum hat ein...
WeiterlesenSep 30, 2021
Quelle: bvitg.de – Der Bundesverband für Gesundheits-IT (bvitg e.V.) kritisiert zum Start...
WeiterlesenSep 24, 2021
Quelle: aerzteblatt.de – Medizinerinnen und Mediziner haben großen Bedarf an KI-Lernangeboten, das...
WeiterlesenSep 20, 2021
Quelle: aerzteblatt.de – In einem aktuellen Interview mit dem Ärzteblatt spricht Prof. Dr....
WeiterlesenSep 20, 2021
Quelle: aerzteblatt.de – In einem aktuellen Interview mit dem Ärzteblatt spricht Prof. Dr....
WeiterlesenSep 2, 2021
Quelle: bvitg – Es ist mittlerweile Konsens, dass eine erfolgreiche Digitalisierung des...
WeiterlesenAug 31, 2021
Quelle: bundesgesundheitsministerium.de – Um die Interoperabilität in der...
WeiterlesenAug 30, 2021
Quelle: hcm-magazin.de – Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA), die vom behandelnden Arzt,...
WeiterlesenAug 26, 2021
Quelle: Ärztezeitung – Prof. Dr. med. Sylvia Thun spricht im ÄrzteTag-Podcast der Ärztezeitung von...
WeiterlesenJun 30, 2021
Quelle: bvitg – Die neue Legislaturperiode ist voller Chancen – auch für die sogenannten...
WeiterlesenJun 23, 2021
Quelle: bvitg – Kurz vor der Bundestagswahl legen die acht Verbände der eHealth-Allianz ein...
WeiterlesenJun 17, 2021
Quelle: e-health-com.de – Um Akteur:innen im Gesundheitswesen eine sichere Kommunikation zu...
WeiterlesenJun 16, 2021
Quelle: bvitg – Der Einsatz digitaler Lösungen in der Pflege verspricht große Mehrwerte:...
WeiterlesenJun 14, 2021
Quelle: bvitg-Positionspapier – Der Bundesverband Gesundheit-IT (bvitg) äußert sich in ihrem...
WeiterlesenJun 2, 2021
Quelle: aerzteblatt.de – Das Fazit des 1. Internationalen Ärztinnenkongresses, welcher am 29. und...
WeiterlesenMai 26, 2021
Quelle: ÄrzteZeitung.de – Die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass die Kommunikation im...
WeiterlesenMrz 2, 2021
In seinem Positionspapier setzt sich der Bundesverband Gesundheits-IT (bvitg) für die zeitnahe...
WeiterlesenJan 28, 2021
Quelle: bvitg.de – In seinem Positionspapier betont der Bundesverband Gesundheits-IT (bvitg) das...
WeiterlesenJan 26, 2021
Quelle: aerzteblatt.de – Der Medizinische Fakultätentag (MFT) und die Technologie- und...
WeiterlesenJan 13, 2021
Quelle: e-health-com.de – Das EFRE-Förderprojekt Telemedizinisches Netzwerk...
WeiterlesenJan 13, 2021
Quelle: gematik.de – Die gematik hat ihr Fachportal umgestaltet und in neuem Gewand gestartet. So...
WeiterlesenDez 16, 2020
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat einen Entwurf für die IT-Sicherheitsrichtlinie für...
WeiterlesenDez 10, 2020
Quelle: bvitg.de – Anlässlich der Verbändeanhörung des Gesetzes zur digitalen Modernisierung...
WeiterlesenDez 9, 2020
Quelle: aerztezeitung.de – Schnell, einfach, sicher – nach diesem Dreiklang soll eine neue...
WeiterlesenNov 2, 2020
Das digitale Bildungsformat xptise – Educational Services by DMEA, veranstaltet ab dem 10....
WeiterlesenOkt 28, 2020
Quelle: mednic.de – Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat zwei...
WeiterlesenOkt 27, 2020
Bochum/Berlin, 27. Oktober 2020 – Unter dem Motto „Interoperabilisiert Euch! Durch die Krise aus...
WeiterlesenOkt 27, 2020
Quelle: aerzteblatt.de – Zum 1. Oktober 2020 wurden neue Leistungen in den Einheitlichen...
WeiterlesenOkt 19, 2020
Bochum/Berlin, 19. Oktober 2020 – Die Digitalisierung des Gesundheitswesens erlebt mit der...
WeiterlesenOkt 15, 2020
Quelle: bvitg.de – Der Bundesverband Gesundheits-IT (bvitg) begrüßt, dass der neue Entwurf...
WeiterlesenOkt 8, 2020
Quelle: bfarm.de– Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat heute die ersten „Apps auf Rezept“ in das neue Verzeichnis für digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) aufgenommen. Im DiGA-Verzeichnis unter...
WeiterlesenOkt 2, 2020
Quelle: bvitg.de – Bei der digitalen Mitgliederversammlung am 1. Oktober 2020 hat der Bundesverband Gesundheits-IT (bvitg) seinen Vorstand für das kommende Jahr gewählt. Bei der jährlichen Mitgliederversammlung haben die...
WeiterlesenSep 25, 2020
Quelle: e-health-com.de – Per PDSG erhält die KBV mehr Rechte bei der Softwareentwicklung....
WeiterlesenAug 31, 2020
Quelle: hih-2025.de – Das KHZG gibt den Krankenhäusern verlässliche Eckpunkte für ihre Digitalisierungsstrategie. Jetzt ist es an ihnen, einen neuen Weg im Interesse einer interoperablen, sektorübergreifenden, qualitativ...
WeiterlesenAug 28, 2020
Quelle: kbv.de – Schon bald können Ärzt*innen die ersten Gesundheits-Apps auf Rezept verordnen. Dies regelt das Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG). Wie die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) nun bekannt gibt, soll das...
WeiterlesenAug 26, 2020
Quelle: bitkom.org – Eine Allianz aus verschiedenen Verbänden aus dem Gesundheitswesen und der IT stellt ein gemeinsames Positionspapier mit konkreten politischen Maßnahmen vor. Die Digitalisierung unseres Gesundheitswesens wird...
WeiterlesenAug 24, 2020
Quelle: rnd.de – In Deutschland ist die Telemedizin erst seit Kurzem auf dem Vormarsch – doch wegen der Corona-Pandemie hat das Thema einen Boom erlebt. Das bekamen auch vier Ärzte und Ärztinnen aus Berlin zu spüren. Sie...
WeiterlesenJul 3, 2020
Quelle: bvitg.de – Der Bundesverband Gesundheits-IT (bvitg e. V.) hat zu dem heute im Bundestag...
WeiterlesenJun 25, 2020
Quelle: gematik.de – Die gematik hat zwei neue Videos auf YouTube veröffentlicht, welche...
WeiterlesenJun 16, 2020
Die AG Consumer Health Informatics der GMDS hat sich in den letzten Wochen zusammen mit Kooperationspartnern mit der Erklärung von Themen rund um SARS-COV-2 und COVID-19 befasst. Unter dem Titel „Coronakrise – Welche digitalen...
WeiterlesenMai 25, 2020
Quelle: aerztezeitung.de – Der Bundesverband Gesundheits-IT bvitg e. V. appelliert in einem Positionspapier an die gesundheitspolitischen Entscheider, das Potenzial der digitalen Versorgung nach der Coronavirus-Pandemie...
WeiterlesenMai 18, 2020
Quelle: e-health-com.de – Die Neuregelung der Datentransparenzverordnung (DaTraV) wird notwendig, weil die Bundesregierung im Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG) die (prinzipiell schon seit Jahren mögliche) Forschung...
WeiterlesenApr 8, 2020
Quelle: www.aerzteblatt.de – Der Dienst „Kommunikation im Medizinwesen“ (KIM) soll künftig den Austausch von sensiblen Informationen im Gesundheitswesen erleichtern. Er wird jetzt in 50 Arztpraxen aus dem Bereich...
WeiterlesenApr 3, 2020
Quelle: www.kbv.de – Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) ist seit letzter Woche Kooperationspartner der Medizininformatik-Initiative (MII) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). In enger Abstimmung...
WeiterlesenMrz 25, 2020
Quelle: gematik.de – Die gematik GmbH hat der Fachanwendung KOM-LE einen neuen Namen verpasst. Ab sofort ist KIM – Kommunikation im Medizinwesen als Kommunikationsdienst am Start und ermöglicht es, digitale Dokumente und...
WeiterlesenMrz 23, 2020
Quelle: esanum.de – Es steht fest: SNOMD-CT wird künftig als „gemeinsame...
WeiterlesenMrz 18, 2020
Quelle: bmbf.de – Die international standardisierte Sprache SNOMED CT wird in Deutschland künftig als gültiger Standard für den weltweit sicheren digitalen Austausch von Forschungsergebnissen von und für Wissenschaftler/n...
WeiterlesenMrz 16, 2020
Quelle: gematik.de – T-Systems wird die Konnektoren für die Anbindung an die Telematikinfrastruktur (TI) austauschen und ist dafür eine Partnerschaft mit dem Hersteller Secunet eingegangen. Ab der zweiten Hälfte des Jahres...
Weiterlesen